
Freitag, 04. Mai 19.30 Uhr
Poetry Slam Eintritt frei
Wer sich jetzt an die in der Schule gelernten Naturgedichte erinnert darf
beruhigt sein, der Poetry Slam ist moderner, er benötigt auch keine Interpretation mehr.
Eine kreative Textform, die die Künstler meist im Wettstreit präsentieren. An diesem Abend
sollen jedoch die Inhalte als Inspirationen und klare Messages im Vordergrund stehen.
Den musikalischen Part an diesem Abend übernimmt Werner Kopeczki aus Giengen mit
seiner inklusiven Orchester-Formation. Die Schlagwerker, jugendliche Musiker mit und
ohne Behinderung, haben sich längst über die Grenzen der Großen Kreisstadt hinaus
einen Namen gemacht.

Sonntag, 06. Mai 17.00 Uhr
Luftartistik – Gala Eintritt frei
dargeboten von den Nachwuchsartistinnen des Himmelszelt in Kooperation mit dem
Buigengymnasium.
Lassen sie sich begeistern von akrobatischem Können, Mut, Kraft und bewegenden
Chorographien. Kinder und Jugendliche aus der Region zeigen im Himmelszelt was sie in
den letzten Monaten gelernt und trainiert haben. Sehen sie Luftartistik an Trapez,
Vertikaltuch, Netz und Ring. Angeleitet wird die Gruppe von Erna Sommer, einer
professionellen Artistin aus Biberach, Heike Renner und Stefanie Quick.

Freitag, 11. Mai 20.00 Uhr
TANKE - Dein Gottesdienst
Mit Christian Bernard (CVJM-Landesreferent), TANKE-Band und TANKE-Bistro.
Ein Abend und ein Gottesdienst mit Begegnungen mit Menschen und mit Gott. Lieder und
Message vom Himmel und vom Leben, das mehr ist, wie nur der Alltag.

Samstag, 12. Mai 19.30 Uhr
Comedy-Abend: SUPERZWEI mit „Paradies und das“
Seit über 26 Jahren besingt und bespaßt superzwei nunmehr die Bühnen der
deutschsprachigen Welt. Das lässt sich hören und sehen. Mit ihrer abwechslungsreichen
Mischung aus selbstkomponierten Songs und skurrilen Showeinlagen tänzeln die beiden
beliebten Kirchen-Kabarettisten Volker Schmidt-Bäumler und Jakob Friedrichs dabei
gekonnt zwischen Entertainment, hitverdächtigem Ohrenschmaus und dem anarchischen
Rollenspiel ihrer wechselnden Bühnenpersönlichkeiten hin und her.
Am 12.05.18, um 19:30 Uhr präsentieren die beiden hessischen Blödelbarden im
Himmelszelt (Eselsburger Tal) ihr Programm und gleichzeitig ihre CD „Paradies und
das“.
Karten kosten 11,- im Vorverkauf und 14,- an der Abendkasse.
Tickethotline: 07321/359461.

Freitag 18. Mai ab 19.30 Uhr
Tentivent
Mit dabei: Soundbar, O`Bros und Nichtschwimmer im Meer
Soundbar verbreiten gute Laune. Sie waren mit Culcha Candela auf Tour – in
Deutschland und Österreich. Sie füllen Hallen und machen einfach Spaß! Soundbar macht
Indie-Hip- Hop-Pop mit Spuren von Reggae und Deutsch-Rockpop. Ohrwürmer sind
garantiert. Soundbar vermittelt auf Ihre Art ein positives Lebensgefühl und gute Laune und
gleichzeitig Texte mit Tiefgang. Die Musiker kommen aus Gummersbach und laden direkt
im Himmelszelt im Eselsburger Tal.
O`Bros, das sind Maxi und Alex, zwei Brüder die es sich zur Aufgabe gemacht haben,
leidenschaftlichen Hiphop mit christlichen Texten zu verbinden. Sie bringen jahrelange
Live-Erfahrung mit, sind in ganz Deutschland auf Konzerten unterwegs und haben sich den
Ruf geschaffen, live immer maximal einzuheizen.
Die Nichtschwimmer im Meer machen Praiserock mit ihrem ganz eigenen Charakter. Die
vier Musiker von der Ostalb werden ohne Frage das Zelt rocken.
Vorverkauf: 11,-€; Abendkassse: 14,-€ Tickethotline: 07321/359461

Samstag, 19. Mai, 19.30 Uhr
Georg Rinders Mastergroup Eintritt frei!
Spitzt die Ohren und streicht Euch den 19. Mai rot in Euren Kalendern an. Denn nach
einem Jahr der Abstinenz sind sie wieder zurück - die Musiker der Georg Rinders
Mastergroup! Die Gruppe aus etwa 20 verrückten Musikern im Alter zwischen 16 und 25
Jahren hat sich erneut zusammengeschlossen um Euch mit konzertanter, sowie
traditioneller Blasmusik einen unvergesslichen Abend in der Manege zu bereiten.
Unter der Leitung von Kreisverbandsdirigent und Erpfenbrass Mitglied Jan Jäger wird das
Projekt, welches erneut unter der Schirmherrschaft des H.e.p.p. Süddeutschland e.V.
ausgetragen wird, das Himmelszelt wieder in einen Konzertsaal verwandeln.

Pfingstmontag, 21.Mai, 10.00 Uhr
Mühlrad Freundestag
Der Mühlrad Freundestag mit einem Gottesdienst im Grünen. Anschließend buntes Programm für
Jung und Alt, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Hofladenbesichtigung u.v.m.

Freitag, 25. Mai 15.30 Uhr
Kinderzirkus-Abschluss- Gala Eintritt frei!
Mit neun unterschiedlichen Workshopangeboten begibt sich der Kinderzirkus dieses Jahr
auf die Reise durch verschiedene Zirkusdisziplinen. Kinder im Alter zwischen 7 und 12
Jahren sind eingeladen sich unter anderem am Einrad fahren auszuprobieren, den Kasten
zu überspringen oder sich hoch in die Luft hinauszuwagen am Vertikaltuch oder Trapez.
Einen krönenden Abschluss dieser Woche bietet die Kinderzirkusgala, bei der unsere
Artisten zeigen dürfen, was sie in dieser Woche gelernt haben. Wir laden alle recht herzlich
zu dieser Abschlussgala ein!

Sonntag, 27. Mai, 17.30 Uhr Abschlussgottesdienst
Ein Gottesdienst gestaltet vom Himmelszelt-Team. Impuls: Martin Geiger, CVJM München;
Musik mit Helen Linzing-Scharnowski und Freunden. Luftartistik Linda Quick
~ Wir freuen uns über ihren Besuch ~